Gamification – Kunden begeistern und Mitarbeiter motivieren
Workshop mit Roman Rackwitz (Centigrade)
Nutzen Sie den ausgeprägten Spielsinn des Menschen für Ihren Unternehmenserfolg! Lernen Sie gemeinsam mit uns, wie das geht.
Spielen ist nicht ausschließlich kindliche Freude, sondern begleitet den Menschen als ureigene Verhaltensweise ein Leben lang. Dank der Evolution sucht unser Gehirn ständig nach direktem Feedback, springt auf Achievements nach bestandenen Leistungen an, strebt nach neuen Herausforderungen. Doch wir bewegen uns in einem Umfeld, das spielerisches Verhalten vom Arbeitsalltag und seinen Prozessen trennt und genau diese evolutionären Grundbedürfnisse unbefriedigt lässt.
Nicht verwunderlich also, dass Aktivitäten wie Spiel, Sport und Hobby begeistern und der Erfolg der Spieleindustrie ungebremst wächst. Aber was genau leisten spielerische Aktivitäten, was der (Arbeits-) Alltag nicht kann? Und schaffen es spielerische Ansätze wirklich, Mitarbeiter oder Kunden aus der Reserve zu locken?
Wir nähern uns diesen Fragen und zeigen, wieso sich gerade im Spiel intrinsisch motivierte Verhaltensweisen wie Lernbereitschaft, problemlösungsorientiertes Denken, Kollaboration und Freude am Wandel zeigen, um die man anderorts mühevoll kämpfen muss.
Erfahren Sie in diesem Training rund um das Thema Enterprise Gaming, was der Wissenschaft längst bekannt ist, von Wirtschaft und Industrie bisher aber nach wie vor sträflich vernachlässigt wird: Ausgestattet mit bewährten Methoden aus mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung wagen wir
gemeinsam den Vorstoß ins unerschöpfliche Universum des Homo Ludens, der nicht rational denkt, sondern emotional und instinktgetrieben handelt.
Dieses Training
-
setzt auf das Wissen, mit dem besonders die Spieleindustrie ein Erfolgsjahr nach dem anderen feiert. Weltweit.
-
vermittelt die zentralen Methoden dank derer der Mensch für einzelne Aufgaben oder ganze Themengebiete begeistert wird (und tagtäglich bis zu einer Milliarde Stunden mit Spielen verbringt)
-
gibt Einblick in unseren Design-Ansatz und zeigt Ihnen, wie Sie bewährte Tools nutzen können, um auch in Ihrem individuellen
-
Kontext Gamification einsetzen zu können.
So werden Sie langfristig unabhängiger vom Kampf um Aufmerksamkeit und Engagement – und das weit über ‚Bestechungssysteme und Punkteprogramme‘ hinaus.
Als einer der weltweit führenden Gamification Experten und Trainer der Centigrade UX Academy weiß Roman Rackwitz um die Vorteile von Game Thinking und Anwendungen wie Gamification und Serious Games. Unter seiner Leitung zerlegen wir spielerisches Verhalten in seine Einzelteile, um diese dann wiederum in Ihren Businesskontext zu transferieren.
TERMIN
22. Jan. 2020
ab 10 Uhr
KOSTEN Workshop inklusive Snacks und Getränken
-
nur 45€ p.P. für Unterstützer des KUNST-WERKs
-
nur 65€ p.P. für nicht/oder zukünftige Unterstützer
(normaler Preis ca. 250€ p.P.)